BOOST YOUR VOICE SKILLS

modern
Voice Summit
25.+26.10.25

Erlebe zwei Tage voller Impulse, die deine Sicht auf Stimme verändern werden. Tauche ein in neuestes Wissen, erlebe unzählige Aha-Momente und lass dich begeistern von unseren Top-Stimm-Expert*innen.

Erlebe das Modern Voice Summit

12 Workshops. 9 Expert*innen. 

Live. Interaktiv. Direkt in deinem Wohnzimmer – Online via Zoom.


Du liebst Stimme?
Dann darfst du das Modern Voice Summit nicht verpassen – Dein Highlight des Jahres.

Lerne vom Who’s Who der Stimmwelt das neuste Wissen zu den Top-Stimmthemen. Genieße inspirierendes Stimmtraining und hebe deine Voice Skills auf’s nächste Level.

Du hast keine Zeit? Kein Problem!

Wir haben das Ticket, das zu dir passt.

Ob Live, Full Summit Experience oder On-Demand – wir haben das passende Angebot für dich.

Deine Expert*innen

Lerne von den Besten aus Forschung, Therapie und Gesang

Ph.D. Marco Guzman

international renommierter Stimmexperte und Forscher im Bereich Semi-occluded Vocal Tract-Exercises.

Ph.D. Filipa La

international anerkannte Sopranistin, Gesangslehrerin und Forscherin im Bereich Stimme mit Schwerpunkt auf gender-spezifische Stimmgesundheit.

Toni Linke

Vocal Coach & Musiker, spezialisiert auf extreme Gesangstechniken wie Screaming, Distortion und kraftvolles Belting.

Sophia Riedl

Musicaldarstellerin, Sängerin und Synchron-Artist, u. a. bekannt als deutsche Stimme von "Glinda" (Wicked), "Arielle" und "Schneewittchen".

Thomas Lascheit

Stimmtherapeut, Vocal Coach und Mitbegründerin der LaKru®-Stimmtransition; seit 20 Jahren spezialisiert auf die Begleitung von trans, inter und nicht-binären Menschen

Stephanie A. Kruse

Stimmtherapeutin, Vocal Coach und Sängerin; Mitbegründerin der LaKru®-Stimmtransition, Estill Voice Master Trainer® und Gründerin des LAX VOX® Institutes, arbeitet polyvagal-informiert.

Mauro Fiuza

International anerkannter Stimmtrainer und Forscher, spezialisiert auf Voice Distortion.

Gabriele Wohlgemuth

Stimmbildnerin, LAX VOX® Master Trainerin und Chorleiterin

Michael helbing

Stimmtherapeut und Pädagoge, Berufssprecher, Moderator, europaweiter Dozent für Stimme, Atmung und Neurologie

Das Programm

Genieße zwei Tage voller Stimm-Wissen & Inspiration

SA
25.10.25

10-10.45 
Wake Up-Warm Up mit LAX VOX®
Stephanie A. Kruse | Deutsch

Befreie deine Stimme von Schleim, Kratzen und Knarren und löse den vom nächtlichen pressen verspannten Kiefer mit dieser effektiven Warm-up-Routine! Du brauchst: einen LAX VOX®-Schlauch, eine 0,5 L Wasserflasche und einen Suppenlöffel.

11-11.45 
Gender Affirming Voice Work
Thomas Lascheit | Deutsch

Lerne, wie die Einstellungen des Vokaltrakts und die Funktion der Stimmlippen die Wahrnehmung des Genders einer Stimme beeinflussen, und wie du mit diesem Wissen trans*, inter und non-binären Menschen helfen kannst, ihren individuellen Stimmklang zu finden.

12-12.45
How to become "Glinda" - Ein Interview
Sophia Riedl | Deutsch

Erhalte exklusive Einblicke hinter die Kulissen: Erfahre, wie Sängerin und Musicaldarstellerin Sophia Riedl die deutsche Stimme von "Glinda" (Wicked), "Arielle" und "Schneewittchen" wurde, wie sie ihren Stimmklang an die Charaktere anpasst und ihre Stimme während der stimmintensiven Studioproduktionen gesund hält.

13-13.45 PAUSE | NETWORKING-SPACE

Vernetze dich mit Kolleg*innen in unserem Networking-Space.

14-14.45
Vocal Registers - An Update
Mauro Fiuza | English

Head, chest, and falsetto registers are common terms in voice lessons, but their explanations vary widely. Get an update on what registers really are, what we already know, and what remains a scientific mystery.

12-12.45
Physiology of female & male vocal folds
Filipa La | English

Explore the physiological differences between female and male vocal folds, how they influence voice production, and why they require different care and training.

16-16.45
Prepare your Belt – mit LAX VOX®
Stephanie Kruse | Deutsch

Lerne, wie du deine Stimme mit gezielten LAX VOX®-Übungen auf das Belting vorbereitest und so das Pushen in der Höhe vermeidest.

SO 
26.10.25

10-10.45 
"Say it from your chest" - Workout
Stephanie A. Kruse | Deutsch

Lerne eine effektive Übungsabfolge aus dem Estill Voice Training, mit der du deine klare, lockere und resonante Bruststimme findest – oder wie wir "Estillianer" sagen: die „dicke Masse“. Keine Vorerfahrung nötig.

11-11.45
Variations of Vocal Fry
Toni Linke | Deutsch

Vocal Fry bezeichnet viele verschiedene Klangvariationen. Gemeinsam mit Dr. Nathalie Henrich und der Sing & Scream-Gruppe hat Toni Linke unterschiedliche Arten von Fry untersucht. Entdecke ihre neuesten Erkenntnisse in diesem spannenden Vortrag.

12-12.45 
Stimmstörungen bei Singenden
Michael Helbing | Deutsch

Der Beruf des Singenden ist Hochleistungssport und verlangt maximale Leistung – hier können Stimmstörungen entstehen. Was tun, wenn die Stimme bricht, ausbleibt oder ihre Stabilität verliert? Michael Helbing beleuchtet die Ursachen von Stimmstörungen im Gesang und zeigt Wege auf, wie Singende ihre Leistungsfähigkeit therapeutisch und praktisch zurückgewinnen können.

13-13.45 PAUSE | NETWORKING-SPACE

Vernetze dich mit Kolleg*innen in unserem Networking-Space.

15-15.45
Neue Melodien ohne Noten lernen Gabriele Wohlgemuth | Deutsch

Das Erlernen neuer Stücke beginnt oft damit, dass man den Notenblättern aushändigt – doch viele Singende können keine Noten lesen. Gabriele zeigt dir ihre Technik, wie man Chören und Singenden neue Melodien vermittelt, ganz ohne Noten.

14-14.45
Voice & Shame
Stephanie Kruse | Deutsch

In der Stimmarbeit steht oft ein rosa Elefant im Raum – die Scham. Entdecke eine neurophysiologische Perspektive, die zeigt, was deine Schüler*innen erleben, wenn sie sich nicht trauen, frei zu singen, und wie du sie dabei begleiten kannst.

16-16.45
SOVT Tools - Which tool for which goal? Prof. Marco Guzman | English

Semi-occluded vocal tract exercises and tools are everywhere—but which one is best for which student and voice goal? Prof. Marco Guzman researched this himself and will share his findings. Learn how to use SOVTE with purpose.

Buche jetzt dein Ticket

Wir haben das Angebot, dass zu dir passt

Live

Alle Workshops live erleben
0
  • Live dabei an beiden Tagen
  • Stelle deine Fragen im Chat
  • Networking-Space

Full Summit Experience

Alles inklusive
250
150 EARLY BIRD
NUR BIS 15.09.25
  • Live dabei an beiden Tagen
  • Stelle deine Fragen im Chat
  • Networking-Space
  • Discord-Community
  • Alle Aufnahmen
  • Alle Handouts
  • Lebenslanger Zugriff

On-Demand

Aufzeichnungen & Handouts
199
  • Alle Aufnahmen
  • Alle Handouts
  • Lebenslanger Zugriff

Du hast noch Fragen?

Wir haben die Antworten.

FAQ

Das Modern Voice Summit findet online via Zoom statt.

Was du brauchst: Ein Gerät mit Kamera und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung. Zoom muss auf deinem Gerät startbar sein – mehr brauchst du nicht.

Zugang: Am 24.10.2025 erhältst du eine E-Mail mit dem Zugangslink und einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Teilnahme: Du kannst die Workshops auswählen, die dich interessieren, und nach Belieben ein- und aussteigen. Der Zugangs-Link gilt an beiden Tagen.

Bitte sei zum Start eines Workshops pünktlich, damit alle ein ungestörtes Erlebnis haben.

Wenn du ins Meeting kommst, begrüßt dich unser freundlicher Tech-Support und hilft dir, in die gewünschten Workshops zu gelangen.

Wir freuen uns, möglichst viele von euch live zu sehen (mit eingeschalteter Kamera), damit unsere Dozierenden nicht in schwarze Kästchen sprechen müssen. So kann ein echter Austausch stattfinden – und das Summit wird für alle noch lebendiger!

Sofa-Feeling, Kinder, Haustiere sowie Kochen und Essen nebenbei sind natürlich herzlich willkommen.

Das einschalten der Kamera ist freiwillig.

Bekomm ich beim Live-Ticket auch alle Handouts?

Nein, das kostenfreie Live-Ticket beinhaltet nur die Teilnahme und kein weiteres Material.

Nach Abschluss des Summits bearbeiten wir die Aufnahmen und stellen sie dir auf unserer Plattform www.laxvox-institute.eu in deinem Kundenkonto (das legst du beim Kauf deines Tickets an) als Videokurs zur Verfügung.

Diesen kannst du so oft anschauen, wie du möchtest. Die Aufnahmen bleiben so lange für dich verfügbar, wie es das LAX VOX® Institute gibt.

Ein Download der Videos ist nicht möglich.

Die Handouts findest du als PDF zum Download im Videokurs.

Voraussichtlich ab dem 10.11.2025 kannst du auf alle Videos und Handouts zugreifen. Wir informieren dich per E-Mail, sobald es soweit ist.

Du würdest gerne an den englischen Workshops teilnehmen, bist dir aber unsicher, ob du alles verstehst?

Kein Problem:
In Zoom kannst du dir den Workshop mit Untertitel in deiner Wunsch-Sprache einblenden lassen.
So hörst du die Person auf Englisch sprechen und liest gleichzeitig z. B. die deutschen Untertitel mit – ganz einfach!

Stornierungsbedingungen: 


Bis zum 24.10.2025 kannst du dein Ticket problemlos stornieren. Schreibe uns dazu einfach eine E-Mail an support@laxvox-institute.eu und wir leiten alles in die Wege.

Du erhältst dabei 90% des gezahlten Ticketpreises auf dem von dir beim Kauf gewählten Zahlungsweg zurück – 10% behalten wir als Bearbeitungsgebühr für die Abwicklung ein.

Nein. Im On-Demand-Ticket sind alle Aufnahmen enthalten. Einzelne Aufnahmen stehen nicht zur Verfügung.

Ja. Das On-Demand-Ticket kannst du jederzeit kaufen, auch nach Ende des Summits. 

An beiden Tagen öffnen wir von 13:00–13:45 Uhr einen eigenen Networking-Space für dich – in Form eines separaten Breakout-Rooms. Moderiert wird er von einer Person aus unserem Team.

Komm einfach dazu, lerne deine Kolleg*innen kennen, knüpfe spannende Kontakte und tausche dich in entspannter Atmosphäre über die Workshops aus. 

Du hast die Full Summit Experience gebucht?

Dann erhältst du am 24.10.2025 eine Einladung in unsere Discord-Gruppe.

Dort kannst du das gesamte Wochenende lang – und darüber hinaus – mit Kolleg*innen, die du auf dem Modern Voice Summit kennengelernt hast, in Kontakt bleiben.

Teile eigene Projekte, knüpfe neue Kontakte und diskutiere die Inhalte der Workshops.

Die Discord-Gruppe wird von uns moderiert und bleibt bestehen, solange es das LAX VOX® Institute gibt.

Eine Teilnahmebestätigung können wir nur ausstellen, wenn wir die Teilnahme sicher bestätigen können.

Da wir dies bei der erwarteten Teilnehmerzahl nicht kontrollieren können, können wir leider keine Teilnahmebestätigung ausstellen.