Beschreibung
Zungenband zu kurz?
Anatomie verstehen – Auswirkungen erkennen – gezielt therapieren
Ein verkürztes oder funktionell eingeschränktes Zungenband kann Stimme, Artikulation und Atemkoordination deutlich beeinträchtigen – besonders bei Menschen im Sprechberuf oder im Gesang.
In dieser Fortbildung lernst du, wie du Einschränkungen erkennst, einordnest und therapeutisch gezielt bearbeitest.
Du lernst:
- wie das Zungenband Stimmfunktion und Tonhöhenführung beeinflusst
- wie du Einschränkungen sicher erkennst und einordnest
- welche Übungen vor und nach einer Frenotomie sinnvoll sind
Ohne Alarmismus, mit klarer Struktur und direkt umsetzbaren Impulsen.
Hinweis:
Die Grundlagen von LAX VOX® sind nicht Teil des Workshops. Schau dir dazu voran den Introduction-Videokurs an (keine Voraussetzung).
Zielgruppe:
Stimmtherapeut*innen und Gesangspädagog*innen
Dein Dozent:
Michael Helbing ist bekannt für seine “Wissensgewitter”. Er bietet dir aktuelles Wissen auf dem Stand der Wissenschaft und verknüpft dein Können als, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer (Schlaffhorst-Andersen) mit seinem umfangreichen Wissen über Gesang, Sprechen und Therapie. Er ist spezialisiert im Bereich Stimme, Atem und Neurologie. Als Dozent wird er dich mit seiner Klarheit, dem Tiefgang und dem ganzheitlichen Blick begeistern.
✓ Du brauchst: stabiles Internet, Webcam & Mikro
Auf einem PC / Laptop kannst du die Funktionen von Zoom (Chat, Hand heben, Material herunterladen) am besten nutzen
✓ Teilnahme mit eingeschalteter Kamera und Klarnamen
✓ Nach Zahlungseingang findest du deinen Zugangs-Link und das Skript in deinem Kundenkonto.