Beschreibung
Hey, schön, dass dich dieser Workshop interessiert.
Wenn du zum ersten Mal in einem LAX VOX® Workshop bist, schau bitte zuerst den Videokurs. Hier erklärt dir Stephanie die Hintergründe, die Wirkweise und die Einstellungsoptionen von LAX VOX®. Das sind die Infos, auf denen alle anderen Workshops aufbauen. Du hast lebenslangen Zugriff auf den Videokurs. Mit dem Soundtrack Warm up und Cool Down arbeiten wir auch im Workshop. Beide Produkte bekommst du mit 50% Rabatt, wenn du sie gleich mit dem Workshop buchst.
AUSGEBUCHT
In diesem Workshop lernst du LAX VOX® praktisch und praxisnah in der Behandlung von neurologischen Störungen einzusetzen.
Im Fokus steht der direkte Transfer der Workshopinhalte in den Arbeitsalltag und die Vernetzung mit praktischen Handlungsanweisungen. Nutze ein einfach zu handhabendes Tool zur Unterstützung in der neurologische Therapie bei verschiedenen Erkrankungen, Altersgruppen und Schweregraden. Auf Basis aktueller neurowissenschaftlicher Erkenntnisse setzen die Übungen direkt an den individuellen Bedürfnissen deiner Patient*innen an und wirken tiefgreifend auf mehreren Ebenen.
Inhalte
- Einsatz von LAX VOX® bei Morbus Parkinson, Multipler Sklerose und Chorea Huntington
- Schlucken, Schlucktherapie und LAX VOX®
- Atmung – Stimme – Schlucken – die Wechselwirkungen nutzen
- Sprechtherapie und LAX VOX®
- Einsatz von LAX VOX® bei kognitiven Beeinträchtigungen
- Einzel- und Gruppenangebote in der Arbeit mit kognitiv beeinträchtigen Patient*innen
- Einsatz des Konzeptes bei fachübergreifenden Inhalten: u.a. Atemtherapie, Psychosomatik, kognitive Störungen, neurologischen Erkrankungen und Bewegungsstörungen
- Förderung einer ökonomisch-physiologischen Atem-, Stimm- und Bewegungsform
Termin: 27.11.2023
Uhrzeit: 10.00-14.00 Uhr
ONLINE via Zoom
Dozent: Michael Helbing, Stimmkontor Hannover
Min. Teilnehmendenzahl: 10
Max. Teilnehmendenzahl: 22
Unterrichtseinheiten: 5
Fortbildungspunkte: 2,5
Preis: 125,00 €
Im Preis inbegriffen: Skript in pdf-Form digital per E-Mail
Online via Zoom: Zur Teilnahme benötigst du ein stabiles Internet, eine Kamera und ein Mikrofon.
Die Teilnahme von einem Laptop aus ist optimal. Die Teilnahme von einem Tablet bietet Einschränkungen in der Handhabe von Zoom und den Audioeinstellungen.