01.07.2025 | INTENSE: Stimmsitz verstehen – zwischen Kehlkopf & Kopfkino

55,00 

mit Michael Helbing
20.00-21.30 Uhr
ONLINE

 

Vorrätig

Beschreibung

Wo sitzt sie denn nun, die Stimme?!
Ein nerdiger Deep Dive über das Phänomen Stimmsitz

 

Sie soll vorne sitzen, aber bitte nicht gepresst. Sie soll in den Resonanzraum, aber welcher ist das nochmal? Und warum klingt sie plötzlich nach hinten, obwohl wir nach vorne wollen?

Willkommen in der faszinierenden Welt des Stimmsitzes – zwischen Mythen, Missverständnissen und Mikroanatomie.

In diesem INTENSE-Workshop nehmen wir den Begriff „Stimmsitz“ auseinander, setzen ihn neu zusammen und schieben ihn einmal durch den LAX VOX®-Filter.
Was meinen wir eigentlich, wenn wir von „vorderem Stimmsitz“ sprechen?
Welche physiologischen Vorgänge stecken dahinter? Und wie lässt sich das Ganze praktisch üben – ohne esoterische Bildsprache oder Zungengymnastik im Kopf?

Es wird anatomisch

  • anatomisch konkret,
  • akustisch spannend und
  • gesanglich wie sprecherisch erfahrbar.

Mit einem Augenzwinkern, aber viel Substanz, tauchen wir ein in die Verbindung von Klangwahrnehmung, Artikulation, Resonanz und LAX VOX® als exploratives Tool.

Zielgruppe:

Für alle, die singen, sprechen, unterrichten – oder sich einfach nerdy für Stimme interessieren

Lerne ich hier, wie man LAX VOX® anwendet?

LAX VOX® wird in diesem Workshop als Übung genutzt, aber nicht erklärt.
Wenn du mehr über die Grundlagen von LAX VOX® lernen möchtest, empfehlen wir dir zum Einstieg den LAX VOX® Introduction Videokurs.

Über deinen Dozenten:

Michael Helbing ist Atem- Stimm- und Sprechlehrer nach Schlaffhorst-Andersen. Er arbeitet in eigener Praxis täglich ausschließlich mit Menschen an ihren Stimmeinschränkungen und hat ein umfangreiches Wissen im Bereich der Stimmtherapie. Zudem ist er als Vocal Coach für Singende und Sprechende tätig und europaweit als Dozent tätig.

Termin: 01.07.2025

Uhrzeit: 20.00-21.30 Uhr

Veranstaltungsort: Online via ZOOM

Gruppengröße:
Min. 10 Teilnehmende
Max. offen

Teilnahmegebühr: 55,00 €

Unterrichtseinheiten: 2
Fortbildungspunkte: 1

Es gibt eine Teilnahmebestätigung.

Es gibt kein Handout.

Die Fortbildung wir nicht aufgezeichnet.