Reizhusten verstehen: Ursachen, Auslöser und therapeutische Ansätze 

INTENSE-Kurzworkshop
NEU: Jetzt 2 Std. & inkl. Handout

Dienstag, 07.10.2025
20:00–22:00 Uhr
Michael Helbing
1 Fortbildungspunkt
Online via Zoom

66,00 

Beschreibung

Reizhusten – Laryngeal, bronchial und neurogen differenzieren

“Immer dieser leidige Reizhusten. Gibt es nicht, das hilft?”

Trocken, hartnäckig, belastend – Reizhusten kann Patient*innen über Wochen begleiten und stellt Therapeut*innen vor eine Herausforderung: Liegt die Ursache im Kehlkopf, in den Bronchien oder im Nervensystem? Und welche Ansätze sind hilfreich?

In dieser Fortbildung erhältst du einen kompakten Überblick über laryngeale und bronchiale Ursachen, neurogene Auslöser sowie medikamentöse und inhalative Optionen. Du bekommst praxisnahe Impulse, die du direkt in deine Therapie integrieren kannst – wissenschaftlich fundiert und strukturiert vermittelt.

Du lernst:

✓ Ursachen von Reizhusten differenzieren: laryngeal, bronchial, neurogen
✓ Relevante Erkrankungen erkennen: u. a. Long COVID, Asthma, postinfektiöser Husten, laryngeale Hypersensitivität
✓ Atemtechniken gezielt einsetzen: für eine funktionelle Regulation der Atmung
✓ Einfache Vagus-Stimulation: zur Beruhigung neurogener Reizweiterleitung
✓ Medikamentöse & inhalative Ansätze verstehen: z. B. Ipratropium, Gabapentin, Kortikoide
✓ Trigger erkennen & reflektieren: für eine gezielte therapeutische Kommunikation

Kompakt, evidenzbasiert, praxisnah.

Zielgruppe:

Für Logopäd*innen, Atemtherapeut*innen, Stimm- und Sprechtrainer*innen sowie alle, die mit Reizhusten in der Praxis arbeiten

Dein Dozent:

Michael Helbing
ist Atem-, Sprech- und Stimmlehrer nach Schlaffhorst-Andersen. Er gehört zu den führenden Experten im Bereich der Atemtherapie, der Behandlung neurologischer Erkrankungen sowie der palliativen Versorgung. Freu dich auf ein Wissensgewitter mit wissenschaftlichem Fundament.

Überblick:

✓ 1 Fortbildungspunkt
✓ Zoom-Live – Keine Aufzeichnung
✓ Skript & Link nach Zahlungseingang im Kundenkonto
✓ Teilnahme per PC/Laptop empfohlen
✓ Kamera an & Klarname erforderlich

Das sagen unsere Teilnehmenden

Vertraue den Stimmen unserer Kund*innen