Beschreibung
Der rosa Elefant in jedem Unterricht – Scham.
“Und was, wenn ich mich blamiere?”
Unser Gegenüber wünscht sich eine freie, klare, laute Stimme, brillante Höhen im Gesang und einen ausdrucksstarken Klang.
Doch bieten wir passend dazu Übungen an, werden diese meist eher zaghaft ausprobiert – manchmal sogar gar nicht.
Das Gegenüber zögert, beginnt zu kichern, muss noch eben was trinken, stellt Rückfragen, z.B. über die Nachbarn oder die Dicke der Wände, oder erklärt, warum das gerade wegen “der Allergie” nicht geht.
Der Grund? Scham.
Scham ist fast in jeder Zusammenarbeit mal mehr, mal weniger präsent – wird aber nur selten angesprochen oder bewusst in die Stimmarbeit integriert.
In diesem Workshop schauen wir auf die Scham durch die polyvagale Brille.
Wir verstehen, wie Scham entsteht, welche Verhaltensweisen Menschen zeigen, die sich schämen, und wie wir mit einfachen und niedrigschwelligen Tools schnelle Erleichterung und eine sichere Verbindung schaffen können.
Du lernst:
✔ Scham verstehen: Warum tritt sie auf und wie will sie mir helfen?
✔ Welche Rolle das Nervensystem dabei spielt: Einführung in die Polyvagaltheorie und neurophysiologische Prozesse
✔ Wie du Scham erkennst: So zeigt sich der Zustand des Nervensystems in Stimme, Verhalten, Mimik, Gestik, Hautfarbe etc.
✔ Niedrigschwellige Tools aus der Polyvagal Theorie: Für mehr Sicherheit, mehr Verbindung und Integration von Scham
✔ Wie du Menschen sicher begleitest: Ohne zu übergehen oder emotional zu überfordern
Material:
Ein original LAX VOX®-Schlauch und ein Gefäß mit Wasser, Papier und bunte Stifte
Zielgruppe:
Für Vocal Coaches und Stimmtherapeut*innen
Natürlich kannst du auch teilnehmen, wenn du deine Scham besser verstehen möchtest
Deine Dozentin:
Stephanie A. Kruse ist Stimmtherapeutin, Sängerin, Vocal Coach, Estill Voice Master Trainerin seit 2014, arbeitet seit polyvagal informiert und ist die Gründerin und Inhaberin des LAX VOX® Institutes. Seit über 20 Jahren bildet sie Menschen im Bereich Stimme aus – mit Herz, Humor und jeder Menge Fachwissen.
Überblick:
✓ 2,5 Fortbildungspunkte
✓ Zoom live – keine Aufzeichnung
✓ Link & Skript nach Zahlungseingang im Kundenkonto
✓ Teilnahme per PC/Laptop empfohlen
✓ Kamera an & Klarname erforderlich